Ashwagandha Wurzel gemahlen
CHF 10.00
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.075 kg |
---|
Erdig, leicht bitter und mit tief verwurzelter Wirkung: Ashwagandha – auch Schlafbeere oder indischer Ginseng genannt – ist ein jahrtausendealtes Wurzelpulver der ayurvedischen Heilküche.
Herkunft & Geschichte
Ashwagandha (Withania somnifera) wird in Indien seit über 3’000 Jahren verwendet – sowohl in der ayurvedischen Medizin als auch in traditionellen Speisen und Tonics. Der Name bedeutet „Geruch des Pferdes“, was auf die kraftspendende Wirkung anspielen soll. Unsere gemahlene Wurzel stammt aus kontrolliertem Anbau in Indien und wird schonend getrocknet und fein vermahlen. In der Küche wird Ashwagandha heute zunehmend auch in Currys, Smoothies oder Teemischungen eingesetzt – als funktionales Gewürz mit Geschichte.
Besonderheiten
Ashwagandha bringt keine klassische Würze im herkömmlichen Sinn, sondern wirkt eher strukturell. Es verleiht Gerichten eine feine, erdige Tiefe mit leicht bitterem Nachklang – besonders in cremigen und süsslich-würzigen Rezepten wie Gemüsecurrys, Chai oder Müesli. Seine adaptogene Wirkung ist dabei kein Trend, sondern Teil eines ganzheitlichen Ansatzes in der Küche.
Qualität
Die Wurzeln werden in Indien biologisch kultiviert, sorgfältig per Hand geerntet und schonend luftgetrocknet. Nur die kräftigsten Wurzelstücke gelangen in die Verarbeitung – ganz ohne Zusätze oder Füllstoffe. Das Ergebnis ist ein reines, fein gemahlenes Pulver mit natürlicher Wirkung und vollem Aroma.
Die besten Gewürze haben mich immer wieder inspiriert zu neuen Gerichten.
Nur das Beste ist gut genug, um die Spitze zu erreichen – für dich, in deiner Küche.
100 % Natur. So, wie ich es selbst jeden Tag einsetze.
Tipp von Tobias Funke
Ashwagandha ist kein Gewürz, das man „schmeckt“ wie Chili oder Zimt – es wirkt subtiler. Ich setze es gezielt dort ein, wo ein Gericht mehr Tiefe oder Ruhe braucht: in einem cremigen Curry mit Kokosmilch, geröstetem Gemüse und Linsen, kombiniert mit erdigem Kreuzkümmel oder Kurkuma. Wichtig: Erst am Schluss zugeben und nie mitkochen, sonst verliert es seine aromatische Kraft. Für mich ist Ashwagandha ein Werkzeug – kein Highlight, sondern ein Fundament.
Verwendungsempfehlung
– Für indische Currys oder Dals
– In goldener Milch, Smoothies oder Müesli
– Zum Aromatisieren von Tee, Gebäck oder Joghurt
Rezeptvorschlag
Ashwagandha-Gemüsecurry mit Kokosmilch
Cross-Selling
Zutaten
Ashwagandha Wurzel gemahlen (100 %)
Lagerung
Trocken und lichtgeschützt lagern.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.075 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.